Autor: Bernd
Letzte Woche erhielt ich von einer Blogleserin ein paar Fotos von ihrem jüngst erworbenen Bonsai. Es handelt sich um einen zweijährigen Portulacaria afra var. Kleine Korrektur, es ist sogar …
In diesem Jahr war es ein konstant kühler Februar. So gab es für mich keine Gelegenheit die Outdoor-Laubbäume zu schneiden und evtl. umzutopfen. Für diese Arbeiten war es einfach …
Welche Pflanzen sind überhaupt winterhart oder winterfest? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen winterhart und winterfest? Ja, winterfest ist nicht gleich winterhart. Winterfest bezeichnet man meist Pflanzen die im …
Manchmal ist es erforderlich, einen zukünftigen Bonsai zu Beginn oder auch in einem bereits entwickelten Zustand mit radikal anmutenden Massnahmen auf den Weg zu einen besseren Bonsai zu bringen. …
Die Trauerform (Shidare-Zukuri) habe ich bisher als Gestaltungform kaum beachtet oder zur Kenntnis genommen. Dies ist auch nicht verwunderlich, da dies Gestaltungsform nur auf wenige Baumarten natürlich wirkt. Nun …
1986 bis 1987 habe ich in der Jugendherberge Berchtesgaden meinen Zuvieldienst geleistet. Mein Tätitgkeitsbereich war damals die Rezeption und kleinere Reparaturen in und um die Häuser. Bei der winterlichen …
Vor ein paar Tagen erhielt ich per Mail ein paar Fragen von einem Bonsai-Anfänger. Da vor dem Bonsaistart solche oder ähnliche Fragen und Gedanken wohl fast jedem durch den …
Im Januar gibt es meist relativ wenig zu tun. Zumindest wenn man, wie ich, überwiegende Outdoor-Bonsai hat. Hin und wieder sollte man dennoch die Gesundheit der Pflanzen prüfen. Bei …
Hierüber geistern einige Gerüchte im Internet herum. Es wird von 50 – 62.000 € je Kilo über das Adlerholz berichtet? Alles Nonsens und Halbwissen. Das teuerste Holz ist im …
Ich habe mal wieder einen Hilferuf von einem Leser erhalten. Dieser ist Besitzer eines schönen Azaleen-Bonsai. Zu Beginn hat der Baum sehr schön geblüht. Siehe das erste Foto. Inzwischen …
Wie soll man eine Bonsaischale unbeschädigt über den Winter bringen? Nun gelten hochwertige Bonsaischalen als frostfest. Sie werden bei Temperaturen über 1.200 Grad Celsius gebrannt. Dadurch sind die Poren …
HJB hat über sein Bonsaijahr 2012 eine Powerpoint-Präsentation erstellt. Da mir diese sehr gut gefallen hat, habe ich ihn gefragt ob ich diese in ein Video umwandeln kann? Nach …
Robin hat mir drei Fotos von seinem Bonsai geschickt. Diesen hat er vor drei Monaten günstig in einem Supermarkt gekauft. Leider hat er das Namensschild entsorgt und weiss nun …
Manchmal ist der Winter recht zäh. So kommt es mir auch in diesem Jahr vor. Vor einer Woche war der Balkon noch kräftig eingeschneit. Meist hält sich der Schnee …
Normalerweise ist der Dezember ein Monat wo es wenig zu tun gibt. Diesmal war es allerdings anders. Im Dezember gab es diesen Winter bereits zum zweiten Mal Schneefall. Also …