Autor: Bernd
Da ich im Sommer vier neue Laubbäume gekauft habe, war es mal wieder spannend zum ersten Mal zu erleben, wann diese ihr Laub im Herbst abwerfen? Unbewusst hatte ich …
Für die Schneefans meint es der noch recht junge Winter ja schon recht gut. Am letzte Wochenende gab es selbst bei uns, im milden Remstal, bereits den zweiten Schnee …
In der letzten Bonsai-Art 116 wurde über eine Diebstahl-Serie in Deutschland berichtet. 12 sehr wertvolle Bonsai wurden im Juli und August innerhalb weniger Tage bei verschiedenen bekannten Händlern und …
Obwohl der Oktober sicherlich bei Laubbaum-Bonsai eine der schönsten Jahreszeiten ist, habe ich im Oktober relativ wenig Pflegearbeiten gemacht. Solange es keinen extremen Frost gibt, gibt es bei Outdoor-Laub-Bonsai …
Da ich überwiegend Outdoor-Bonsai habe, gibt es im Winter meist wenige bis gar nichts zu tun. Diese ruhigere Zeit nutze ich meist um weiteres Wissen über Bonsai zu sammeln. …
Von den asiatischen Ulmenarten soll es um die 20 verschiedene Arten und Varietäten geben. Die meisten importierten Pflanzen werden im Handel Ulmus parvifolia genannt. Mancher Händler vergibt seinen Pflanzen …
Vor dem Urlaub habe ich recherchiert ob es alte Bäume im Berchtesgadener Land gibt? Und tatsächlich bin ich über Wikipedia fündig geworden. Die Hindenburglinde wird je nach Quelle zwischen …
Rüdiger hat mir ein Foto von seinem Ficus-Bonsai geschickt. Nun hat er ein paar Fragen zu seinem Pflänzchen: Sehr geehrter Herr Schmidt, Herr Staat, Herr Schäfer (oder wer es …
Ein paar Tage vorher waren wir bereits am Hintersee. Wir waren bei permanenten Regen von Ramsau über den Zauberwald zum Hintersee gewandert. Da dort das Wetter unverändert grautrüb und …
Die Tage werden immer kürzer. Eigentlich schade, da ich so nach Feierabend meine Outdoor-Bonsai nicht mehr sehen kann, da es bereits dunkel auf dem Balkon ist. Deswegen wollte ich …
An einem Tag mit sonniger Wettervorhersage wollten wir auf die Kneifelspitze wandern. Dies ist im Prinzip der Hausberg von Berchtesgaden. Mit einer Höhe von 1188 m hat man aber …
Zwischen Berchtesgaden und kurz vor Marktschellenberg (vor der österreichischen Grenze) liegt an der Berchtesgadener Ache die Kugelmühle. Seit 1683 werden in der Kugelmühle mit Wasserkraft Marmorkugeln gemacht. Am Kiosk …
Der heutige Wanderausflug führt von Ramsau über den Zauberwald an den Hintersee. Die Wanderung dauert normalerweise etwa eine Stunde. Da ich viel fotografiert habe, haben wir zum Hintersee über …
Die Ramsau ist ein sehr guter Stützpunkt für viele Wanderziele in der Region. Die Beschilderung ist übrigends hervorragend. Aber in fast jeder Unterkunft bekommt man ausführliche Wanderinfos und auch …
Eigentlich ist die Zelkove nire einen asiatische Ulme. In Zeiten wo es Import-Beschränkungen für Ulmen aus Asien gab, haben ein paar findige Händler, den Baum einfach in Zelkove umgetauft …