Autor: Bernd
Nachdem es vor ein paar Wochen fast täglich Lesermails hagelte, dachte ich schon, nun ist wohl Sommerpause bei den meisten Bonsai-Interessierten? Nicht wirklich. Täglich etwa 500 Besucher im Blog …
Meine Schwarzerle scheint mir langsam aber sicher zu einer endlosen Geschichte zu werden? Vor fünf Jahren habe ich sie als zweijährige Jungpflanze gekauft. Es war sozusagen mein erster Outdoor, …
In den letzten drei Jahren habe ich sechs Bonsaiausstellungen besucht und dort einige sehr tolle Bonsai-Bäume sehen dürfen. Da war es naheliegend eine kleine Bilderschau der 50 besten Bonsai-Bäume …
Da ihr meine Überlegungen, meine Hainbuche zur Halbkaskade zu gestalten bestärkt habt, habe ich nun weitere Gestaltungsmassnahmen ausgeführt …? Nach der Frühjahrsdrahtung, habe ich die beiden unteren Äste nach …
Nachdem ihr mich bei meinen Gestaltungsüberlegungen, der Hainbuche mit Doppelstamm, bestätigt habt, einen Ast anzupfropfen, habe ich dies nun in die Tat umgesetzt. Allerdings war es doch schwieriger als …
Andrè war Ende Juni im Bonsai Centrum Heidelberg. Von seinem Besuch hat er mir einige Fotos geschickt. Da diese mit einem Handy aufgenommen wurden, sind nicht alle in optimaler …
Da ich auf meinen Balkon neben den Bonsai auch Kakteen kultiviere, habe ich ein paar blühende Exemplare zu den Bonsai gestellt. Allerdings sind die Kakteen zur effizienten Pflege alle …
Die meisten Laubbäume haben zum Glück im Frühjahr und Frühsommer einen kräftigen Austrieb. Je nach Entwicklungsstatus eines Baumes auf dem Weg zum Bonsai und der gewünschten Größe muß man …
Nein, beim heutigen Artikel geht es nicht um Geld. Vincent Staat hat im vergangenen Jahr eine ausführliche Serie über Moose im Einsatz mit Bonsai hier im Blog veröffentlicht. Dies …
Der Juni war für mich recht turbulent. Anfang Juni war meine Frau für über eine Woche in der Klinik. Mitte Juni durfte ich beruflich auf der Intersolar-Messe in München …
Zu ihrem 25-jährigen Jubliläum, veranstalteten die Bonsai Freunde Staufen eine großartige Bonsaiausstellung. Veranstaltungsort war im Juni 2012 das Uditorium in Uhingen, in der Nähe von Göppingen. Das Motto der …
Die diesjährige Bonaiausstellung der AK Aichtal-Aich habe ich nun zum dritten Mal in Folge besucht. Jedes Jahr bin ich aufs neue überrascht, welche Qualität und vor allem auch neue …
Im Mai diesen Jahres habe ich über meine beiden Hainbuchen berichtet. In den letzten Tagen habe ich der Hainbuche mit dem Zwillingstamm weiter gearbeitet. Meine Überlegungen über die zukünftige …
Nach dem sich drei meiner Bonsai-Anwärter im Winter oder Frühjahr in Richtung Bonsaihimmel verabschiedet haben, gab es nun ein paar Lücken auf dem Balkon zu füllen. Es ist immer …
Über Erfolge spricht der Mensch am liebsten. So auch bei der Bonsaigestaltung. Am liebsten werden die schönsten Bäume der Öffentlichkeit präsentiert. Die Fehlschläge und Kulturfehler werden von den meisten …