Da ich im Sommer vier neue Laubbäume gekauft habe, war es mal wieder spannend zum ersten Mal zu erleben, wann diese ihr Laub im Herbst abwerfen?
Unbewusst hatte ich da einen guten Griff, da alle vier Neuen ihr Laub unterschiedlich lange behalten haben.
Aber das kann in den kommenden Herbsten auch anders sein.
Alle vier Laubbäume haben übrigens eine sehr schöne Herbstfärbung. Keiner gleicht dem anderen. Aber darüber habe ich ja bereits hier im Blog berichtet.
Die Outdoor-Bäume habe ich noch nicht für den Winter vorbereitet. Irgendwie war das Wetter an den Wochenenden nie passend und zudem gab es im Wetterbericht keine Vorhersage für einen Kälteeinbruch.
Sehr schön gefiel mir die Herbstfärbung bei der japanische Ulme (Ulmus japonica):
Das kleine Bäumchen hat sich in den paar Sommermonaten prächtig entwickelt. Im nächsten Frühjahr dürfte die erste Bonsaischale fällig sein.
Falls es einem im Winter zu langweilig werden sollte, dem sei der Tipp von Kleinbonsai zu empfehlen. Er hat uns ein Foto von seinem Lego-Bonsai geschickt:
Oder versucht mal aus Papier einen Kranich zu falten. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung gibt es hier im Blog. Wem der Kranich zum Einstieg zu schwer ist, sollte sich erst einmal an den verschiedenen Einstiegstechniken einer Schachtel versuchen. Sieht übrigens auf den Fotos leichter aus als in der Praxis ist. Auch beim Origami macht erst Übung den Meister.
Und ich muss nun im Dezember endlich mal meine Outdoor-Bonsai winterfest machen.