Autor: Bernd
Der Ort Ramsau liegt an der deutschen Alpenstrasse. Wir waren dort eine Woche im Hotel unter gebracht. Im Gegensatz zu Berchtesgaden, ist es in diesem Bergdorf am Abend relativ …
Viele finden den Sommer die schönste Jahreszeit im Jahr. Ich gehöre nicht zu diesen Menschen. Zu oft ist es mir zu heiss und ich muss mächtig schwitzen. Was soll …
Nach dem Ausflug auf den Jenner, sind wir gleich nach der Talfahrt mit dem Schiff über den Königssee gefahren. Bei trüben Wetter macht der Königssee keinen Spass. Bei Sonne …
Wie bereits vor ein paar Tagen angedroht, folgt nun eine Foto- und Diskussionsserie über einige Bäume, welche ich im Oktoberurlaub im Berchtesgadener Land gesehen und fotografiert habe. Die Anreise …
Dirk hat mir ein paar Fotos seines neuen Junischnee-Bonsai zugesendet. Hallo, Zuerst einmal muss ich ein großes Lob aussprechen für diesen wirklich sehr informativen Blog. Ich habe bei ihrem …
Da sich nach dem letzten Winter ein paar Pflanzen verabschiedet haben, hatte ich im Juni den frei gewordenen Platz auf dem Balkon wieder mit neuen Pflanzen aufgefüllt. Über die …
Im vergangenen Jahr gab es auf einer Ausstellung einen gesonderten Bereich mit Beistellpflanzen. Darunter waren auch einige blühende Pflanzen und Hostien. Mir persönlich gefielen allerdings die kleinen Gestaltungen mit …
In diesem Jahr hatte ich drei Bonsaiausstellung besucht. Dort habe ich auch eifrig die ausgestellten Bonsai fotografiert. Je nach Lichtverhältnissen mit ganz unterschiedlich guten Erfolgen. Darunter waren auch einige …
Auf dem Weg zu einem schönen Moospolster braucht man manchmal Geduld. So ist zumindest meine Erfahrung. Manche Bonsaigestalter halten Moos in separaten Schalen um es rechtzeitig für eine Ausstellung …
Die holländische Ulme ist teilweise eine Züchtung aus der Feldulme und Bergulme. Aber auch an den Übergangsregionen der Bergulme und Feldulme gibt es natürliche Hybriden. Aus diesen wurden in …
Hallo, in der letzten Woche war ich in der Ramsau bei Berchtesgaden im Urlaub. Einige Wanderungen und Fotomotive standen auf meiner Wunschliste. Die meisten konnte ich auch realisieren. Ein …
Die Echte Berberitze (Berberis vulgaris) wird im deutschen Sprachgebrauch auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt. Es ist ein Strauch der bis zu 3 m hoch werden kann. In unseren Breitegraden …
Eigentlich gibt es in der botanischen Nomenklatur keine Ulmus japonica. Die japanische Ulme (Ulmus japonica) ist einer Erfindung des Bonsaifachhandels. In diesem Fall stelle ich diese Ulmenvariante hier im …
Über asiatischen Ulmen und Zelkoven gab es in den letzten Jahren und Jahrzehnten einige Verwechslungen. Zwar gehören Zelkoven zu den Ulmengewächsen, dennoch ist es eine eigenständige Pflanzenart. Da es …
Die Birkenfeige ist eine weit verbreitete Zimmerpflanze. Da der Ficus benjamini auch sehr schnittverträglich ist, liegt es nahe ihn auch als Bonsai zu gestalten. Umso erstaunlicher war es für …