Autor: Bernd
Bisher habe ich dieses Thema in meinem Bonsaiblog gemieden. Eine Kategorie Pflanzenschutz habe ich allerdings bereits seit Bestehen des Blog angelegt. Aber irgendwie ist es ein unangenehmes Thema. Da …
Ein weiterer Workshop mit Walter Pall über die Potentialerkennung eines Baumes zum Bonsai am Beispiel eines Feldahorn. Das Video ist von florapan bei einem Workshop bei Käflein & Yamadari …
Für die lesefauleren Besucher habe ich nun eine Rubrik über Videos eingerichtet. Eigene Videos wird es hier kurzfristig noch keine geben. Dies ist allerdings zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen. …
Wer hat das nicht auch schon einmal gesehen. Einen tollen Bonsai und man kann wegen eines sehr unruhigen Hintergrundes kaum die feinen Details der feinen Verästelung des Baumes erkennen? …
Neben dem Hobby Bonsai was ich erst seit ein paar Jahren als solches bezeichnen möchte ist eine weitere Freizeitleidenschaft bei mir die Fotografie. Bereits als Kind hat mich die …
In den letzten Wochen schreibe ich fast täglich in diesem Blog über das Thema Bonsai und Bäume. Bisher habe ich allerdings noch nie daran gedacht was meinen Besuchern für …
Vor einigen Jahren verbrachten wir unseren Sommerurlaub in Seefeld in Tirol. Das Hochtal ist von Bergen umgeben. Im Tal gibt es sehr viel Wald und Almwiesen. Der Namensgeber des …
Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich verteile insgesamt 50 Euro für euren Bericht über meine Homepage www.bonsai-als-hobby.de in eurem Blog oder auf eurer Webseite! Die besten Artikel über meinen …
Im Berchtesgadener Land befindet sich auch der Nationalpark Berchtesgaden. In ihm und um ihn herum gibt es auch sehr Wald. Ein Königreich für Baumfans. Nun war ich zwar über …
So nun ist die kleine Serie über Bäume in Freiburg und am Kaiserstuhl vorerst beendet. Ich möchte allerdings nicht ausschliessen das dieses Thema in der Zukunft ergänzt wird. Es …
Der Schauinsland ist der Hausberg von Freiburg. Von der Stadt führt eine Seilbahn auf den 1284 Meter hohen Gipfel. Wer einen fahrbaren Untersatz sein eigen nennt kann auch über …
Sasbach liegt am Rhein in der Nähe von Breisach und am Kaiserstuhl. In Sasbach kann man nicht nur guten Wein verkosten und kaufen, sondern auch zu einigen interessanten Wanderungen …
Normalerweise ist den Mammutbäumen unser Klima im Winter zu kühl. Aus diesem Grund werden sie in Deutschland meist nicht alt und erfrieren. Nicht so im Liliental. Dort wurde 1956 …
Der Februar war auf Grund des lang anhaltenden Winters mit Eis und Schnee sehr ausdauernd. Ausser Eisblumen hat sich da bei meinen kleinen Bonsai wenig getan. Die Hainbuche, Zierkirsche …
Die Maserbirken sind eine Variante der europäischen Sandbirke. Durch knotige Verwachsungen entstehen für Parketthölzer schöne Holzmaserungen. Daher auch der deutsche Name Maserbirke. Die Birken kommen ursprünglich aus Finnland. Da …