Autor: Bernd
Vor einigen Jahren habe ich im Sukkulentenfachhandel einen kleinen Crassula ovata var. minor gekauft. In meinen Bonsai-Anfängen fand ich diese kleinwüchsige Pflanze ganz niedlich und war der Überzeugung, das …
Der zweite Pfennigbaum (Crassula ovata) ist ein Steckling vom älteren Exemplar. In 1 1/2 Jahren hat er sich im Teichtopf bereits prächtig entwickelt. In Größe und Umfang und Laubfülle …
Vor knapp drei Jahren habe ich über über die Erstgestaltung des Crassula ovata berichtet. Damals gab es für ihn eine runde Schale. Für viele Bonsaipuristen war es wohl noch …
Seit gut vier Jahren versuche ich ein Aeonium zu einem Bonsai über einen Stein zu gestalten. Im ersten Jahr habe ich die Pflanze auf einen Stein gesetzt und die …
Mitte April habe ich meine kleine chinesische Ulme umgetopft und neu positioniert. Bereits nach einer Woche zeigte sich der erste Neuaustrieb. Und nach knapp zwei Wochen wurde daraus eine …
Am Wochenende vor einer Woche gab es am Sonntag bei uns so richtiges Aprilwetter. Morgens gab es sonnige Abschnitte die von dunklen Wolken immer wieder unterbrochen worden sind. Meistens …
Verena hat mir ein paar Fotos eines Kastanien-Yamadori aus ihrem Garten zur Verfügung gestellt. Die Pflanze wurde jedes zurück geschnitten. Allerdings ursprünglich nicht mit dem Gedanken daraus einmal eine …
Ich war ein paar Jahre auf der Suche nach ein paar Crassula sarcoaulis, um diese als Bonsai gestalten zu können. Nachdem es bei Kakteen Haage keine mehr gab, habe …
Wer meinen Blog schon einige Zeit verfolgt, wird bemerkt haben, daß ich eine besondere Liebe zu Hainbuchen habe. Das liegt sicherlich an der leichten Pflege. Meist reagieren sie so, …
Vor über einer Woche habe ich meinen kleinen Cotoneaster umgetopft. Das Pflänzchen habe ich vor 1 1/2 Jahren für 1,49 € in einem Baumarkt gekauft. Im letzten Sommer ist …
Die Schwarzerle habe ich vor fünf Jahren als Jungpflanze gekauft, weil ich dachte daraus sollte schnell ein Bonsai werden. Falsch gedacht. Am Anfang habe ich vieles falsch gemacht und …
Anfang März war die Baustelle auf dem Balkon noch immer nicht beendet. Irgendwie hielt ich es nicht mehr aus und mußte nach meinen Outdoor-Bonsai schauen. Schließlich gab es einiges …
Vor einigen Tagen habe ich euch den aktuellen Zustand meiner kleinen chinesischen Ulme gezeigt. In einem Virtual habe ich mir Gedanken über die Zukunft des Baumes gemacht. Auch eure …
Klaus hat auf einem Workshop eine kleine Forsythie erworben. Auf der Suche nach Pflegehinweisen ist er auf meinen Blog gestossen. Ich habe hier im Blog über die Forsytiha intermedia …
Die Bonsai Freunde Staufen e.V. haben zum 25 jährigen Jubiläum eine Bonsaiausstellung organisiert. Die 100 schönsten Bonsais Württembergs ist das Motto der Ausstellung. Eine Bonsai Regionalausstellung Württemberg. Für nur …