Autor: Bernd
Auch diese Bonsaischale ist aus China und wurde nach antikem Vorbild nachgestaltet. Die farbige Glasur vermittelt eine sehr schöne Patina, Alter und Reife der Schale. Auch bei dieser Schale …
Die Überschrift hört sich komplizierter an als es ist. In der Bonsaischale Enger habe ich einige sehr schöne Bonsaischalen aus China entdeckt. Diese wurden neu, nach antiken Vorbildern, getöpfert. …
Meister XU ist in China ein bekannter Töpfer für Bonsaischalen. Er töpfert bereits seit 30 Jahren. Seine Schüler müssen sich für mindestens 10 Jahr verpflichten, um bei ihm lernen …
Und auch die zweite Beistellschale ist von Marc Berenbrinker. Man könnte die Grundform als halbwegs rund bezeichnen. Die Schale ist nur 6 x 6 x 3-5 cm klein und …
In den letzten Tagen habe ich bereits erwähnt, daß ich mir ein paar neue Bonsaischalen gekauft habe. Eine davon möchte ich euch heute vorstellen. Eigentlich ist es eine Beistellschale. …
Vor ein paar Tagen habe ich in der Bonsaischale Enger einige Bonsaischalen und Zubehör bestellt. Erfreulicherweise gab es bei einem Bestellwert über 100 € eine Ulmus parvifolia „Thaiwan“ gratis. …
Als Anfänger in Sachen Bonsai ist man meist ungeduldig und will schnell ein Ergebnis sehen. Das war bei mir am Anfang genauso. Das ist ist bei mir aber auch …
Bei uns im Remstal wird viel Wein angebaut. Sicherlich ist die durch das Tal geschützte Lage ein Grund für den Weinbau. Das Klima ist spürbar milder als in vielen …
Am 31.12.2010 ist Einsendeschluß beim Fotowettbewerb Der schönste Bonsai! Da ist es jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um die noch Unentschloßenene wachzurütteln. An alle FOTOGRAFEN und Fans von BONSAI! …
So kurz vor Weihnachten packte mich dann doch noch ein kleiner Kaufrausch. Bei einer Bestandsaufnahme meiner Bonsai-Verbrauchsmaterialien musste ich feststellen das ich zu wenig Biogold (= organische Düngerkugeln) habe. …
Aller Anfang ist schwer. So auch wenn man sich daß erste Mal für Bonsai interessiert. Meist hat einen die Faszination eines oder mehrerer kleiner Bonsai gepackt. Danach wächst der …
In unserem Kulturkreis wird Bonsai meist mit Japan assoziert. Viele Europäer meinen, daß die Bonsaikunst aus Japan stamme? Wer sich mit Bonsai bereits beschäftigt hat, wird wissen, daß dies …
Die Gestaltung eines Bonsai auf einem Felsen ist im Prinzip fast die selbe wie die wo der Bonsai einen Felsen umklammert. Der Hauptunterschied ist wo die Wurzeln enden. Beim …
Vor ein paar Tagen habe ich über das Google AdWords Keyword Tool mal den Suchbegriff Bonsai analysiert. Erstaunt war ich, daß Bonsai in Italien am häufigsten gesucht wird. Deutschland …
Gemäß den Wetterexperten war der November 2010 einer der kältesten der letzten Jahrzehnte. Schon komisch. Alle reden von globaler Klimaerwärmung und dann solch ein kühler November? Dieses Jahr hatte …