Wico hat mir ein Foto eines jungen Cripps Pink Pflänzchen geschickt.
Da ich nicht wußte was das für eine Pflanze ist, habe ich erst einmal gegoogelt.
Es handelt sich dabei um einen Apfelbaum, der 1973 von John Cripps in Australien aus den Apfelsorten Lady William`s x Golden Delicious gezüchtet wurde.
In Europa wird diese Apfelsorte unter dem Markennamen Pink Lady vermarktet. Als Markenzeichen hat jeder Apfel ein pinkfarbenes Herz aufgeklebt.
Aber nun zum Bäumchen von Wico und seinen Fragen:
Hallo,
diese Pflanze habe ich aus einem Cripps Pink Samen gezogen. Gepflanzt wurde er im März diesen Jahres.
Bis jetzt hat er sich ja recht gut entwickelt, meine Frage ist nun, ob ich die so weiter wachsen lassen soll oder ob ich jetzt schon einen Formschnitt vornehmen soll.
Zu Beginn haben sich die Astelungen im unteren Bereich entwickelt, inzwischen gibt es auch Ästelungen im oberen Bereich, soll ich es erstmal dabei belassen oder schon bearbeiten?
Danke für die Antworten
LG
Wico
Hallo Wico,
für einen Bonsai sind die Früchte relativ groß. Wenn es dir aber um eine Bonsaigestaltung und die Blüten geht sicherlich ein interessanter Apfelbaum.
Ich würde der Jungpflanze ein größeres Gefäß geben. Ein großer Kunststofftopf mit einer Erdmischung aus Anzuchterde und vielen mineralischen Bestandteilen wie Lava, Bims oder ähnlichem.
Dann den Baum gut ein bis zwei Jahre wachsen lassen, bevor die die ersten Pflegearbeiten machst. Wenn der Stamm dicker wird kann man den Astaufbau immer noch bearbeiten und verfeineren.
Schönen Gruß
Bernd
Ich finde den Baum auch für eine Schale noch viel zu jung.
Ein großzügiger Teichtopf oder Kübel mit durchlässigem Substrat wäre besser.
Dann, wie Bernd schon gesagt hat: Viel Wasser, viel Dünger und nicht zurückschneiden.
Wenn der Baum erstmal ein paar Jahre gewachsen ist kann man sich ans Gestalten setzten.
Aber erstmal braucht der Baum einen Stamm und eine grobe Richtung, die sich mit der Zeit zeigen wird.
Viel Glück mit dem Baum!
Luise
Danke für die Antworten, dann werde ich den kurzen mal umtopfen 🙂
LG
Wico
Auch ich finde,die Bonaischale ist unnötig.Lass die Pflanze einige Jahre im Freiland wachsen,damit der Apfelbaum einen richtigen Stamm bekommt!Dann kannst du auch entscheiden,wie du die Pflanze gestalten willst,da sie nun ein „Charakter“ besitzt.
Viel Glück !
ääähhh… das ist kein Apfelbaum, sondern nun ja… Unkraut?
Ganz sicher. 😉
Aber das wurde bestimmt schon festgestellt.
Wenn Wico es noch mal mit einem Apfelbaum versuchen will, müssen die Samen stratifiziert werden. Soll heißen, dass Apfelsamen zum keimen eine Kälteperiode benötigen. Das täuscht den Winter vor. Danach keimen sie dann. Also die Samen in ein Töpfchen, feucht halten und für 2 Monate in den Kühlschrank.