Autor: Bernd
Das Pfaffenütchen wird auch noch Gewöhnlicher Spindelstrauch, Pfaffenkäppchen, Spillbaum und Spindelstrauch genannt. Das Pfaffenhütchen ist 2006 zur Giftpflanze des Jahres gewählt worden. Aber das Holz des Pfaffenhütchen wird auch …
Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich mich einmal bei ALDI bedankenwürde! Da ich kein Freunder sogenannten Pseudo-Bonsai von Aldi bin, mag dies manchen der Stammleser erstaunen? Bereits …
Die chinesische Ulme gehört zu einer der häufigsten Bonsai-Arten. Auch bei uns in Deutschland wird diese Baumart oft in großen Mengen über IKEA, LIDL und ALDI als Bonsai verkauft. …
Crassula ist eine meiner beliebtesten Pflanzenarten. Dies liegt sicherlich auch daran, dass ich mich seit über zwanzig Jahren mit Sukkulenten wie den Crassula-Arten als auch Kakteen beschäftige. So sind …
Die Winter-Linde findet man in Deutschland oft als Allee oder in einer Ortsmitte. Es gibt zahlreiche Linden die zu Ehren von Dichtern und Denkern angepflanzt wurden. Als Bonsai eignet sich …
Der Wild- oder Holzapfel wurde wahrscheinlich in Mitteleuropa bereits in der jüngeren Steinzeit kultiviert. Man nimmt an das er der Urvater der meisten heutigen Apfelsorten ist. Auf Grund seiner …
Lärchen sind auch als Bonsai beliebt. Besonders schön sind sie wenn im Herbst die nadelähnlichen Blätter gelb verfärbt sind. Die Lärchen gehören zur Familie der Kieferngewächse und werfen im …
Am 23.08.2010 habe ich die Blogparade „Meine Lieblings-Zimmerpflanze“ gestartet. Die Blogparade endete am 30.09.2010. Zu dieser Zeit befand ich mich noch im Urlaub. Die Zusammenfassung der Teilnehmer hole ich …
Heute möchte ich nur darüber informieren, dass es in der kommenden Woche keine neuen Artikel in diesem Blog geben wird. Heute fahren wir für eine Woche in Urlaub. Gut, …
Bei der gerade laufenden Blogparade geht es bereits auf die Zielgerade. Bis zum 30.09.2010 ist der Endspurt! Inzwischen gibt es zum Thema bereits 5 Berichte über 5 verschiedene Zimmerpflanzen. …
Die Waldkiefer wird auch gerne zu einem Bonsai gestaltet. Einige regionelle Varietäten werden hier auf Grund ihrer kürzeren Nadeln gerne favorisiert. Diese sind allerdings außerhalb dieser Regionen oft schlecht …
Die Muschelzypresse wird auch noch Feuer-Scheinzypresse, Hinoki-Scheinzypresse oder Hinoky-Scheinzypresse genannt. Die Muschelzypresse ist eine 35 bis 40 Meter hoch werdender immergrüner Nadelbaum. Die Muschelzypresse gilt in Japan als heiliger …
Wir suchen das schönste Bonsai-Foto! Die Siegerfotos werden nach der Jurierung im Januar 2011 hier im Blog veröffentlicht. Die Sieger erhalten Sachpreise und Einkaufsgutscheine für den Bonsai-Fachhandel. Zu gewinnen …
Bisher wurden von 8 Sponsoren insgesamt 16 Sachpreise und Einkaufsgutscheine für diesen Bonsai-Fotowettbewerb zur Verfügung gestellt. Dies sind Sachpreise und Einkaufsgutscheine im Wert von 550 Euro! Bei weiteren möglichen …
Für den Bonsai-Fotowettbewerb gibt es auch eine Jury, welche die Fotos bewerten wird. Die Jury besteht aus drei Personen: Heinz Hanka aus Wien in Österreich, ist ein sehr engagierter …