Autor: Bernd
Es ist ja kein Geheimnis, daß ich meine Bonsai auf dem Balkon hege und pflege. Nun wohnen wir in einer Eigentumswohnung mit vier Zimmern und einem mittelgroßen Balkon. Die …
In jüngster Zeit bekomme ich immer öfters Pflanzenfotos zugemailt, wo die Besitzer nicht wissen um welche Pflanze es sich handelt. Aus diesem Grund habe ich eine eigene Rubrik für …
Bei vielen Bonsaigestaltern muß auch ein Bonsai sauber aussehen.< Nicht immer entspricht dies einem natürlichen und reifen Bonsai. Über den Putzfimmel mancher Bonsaigestalter habe ich mich ja erst vor …
Durch die Serie von Vincent Staat über Bonsai und Moos als auch bei der Recherche über Flechten, bin ich auf mich doch recht seltsam wirkendes gestossen. Nun beschäftige ich …
Ups, ich habe keinen Rückblick auf meinen Bonsai-Juli gemacht? Gut, im Juli hatte ich drei Wochen Urlaub. Und über eine Woche zu schreiben lohnt sich kaum. Zudem waren die …
Das Grundprinzip ist das gleiche wie beim Doppelstamm. Nur einfach mehr Stämme die aus einem Wurzelsystem wachsen. Ähnlich wie bei der Waldform wirkt es meist ausgewogener, wenn man eine …
In Japan nennt man diese Stilform auch Vater und Sohn. Der dickere und größere Stamm ist der Vater. Der kleinere und schlankere Stamm ist der Sohn. Beim Doppelstamm wachsen …
Es ist ja nicht so, dass es an umfassenden Themen, Hinweisen und Tipps, Neuem und Aufregendem, aber auch Kuriosem und Wissenswerten zu Bonsais mangelte. Denn die Welt der kleinen …
Flechten hat wohl jeder schon eimal gesehen? Aber was sind Flechten? Sind Flechten für einen Bonsai schädlich? Fangen wir einfach mit einer verständlichen Definiton an. Flechten sind eine Symbiose …
Die japanische fünfnadelige Kiefer (Pinus pentaphylla) ist mit der Mädcheniefer (Pinus parviflora) gleichgestellt. In der aktuellen Taxonomie werden die beiden als mögliche Unterarten aufgeführt: Pinus parviflor sub. parviflora und …
Angeregt durch die Artikel von Vincent Staat, wurde mein Interesse für Moose geweckt. Sehr umfangreich war seine Serie geschrieben. Es wurden Gerüchte, Halbwissen und Unwahrheiten, die oft im Internet …
Tokonama ist in traditonellen japanischen Häusern eine Wandnische. Diese kann es in der Wohnung oder im Zimmer geben. In der Tokonama werden Bonsai oder andere Arrangements mit Pflanzen oder …
Hallo Maverick, du bist ja seit einigen Wochen ein fleißiger Kommentierer hier im Blog. Offenbar hat dich, genauso wie mich, der Bonsai-Bazillus erfaßt? Bevor wir auf das Thema Bonsai …
Angeregt durch die Artikelserie von Vincent über die Kultivierung von Moosen, habe ich auch mal versucht Moos zu kultivieren. Ich hatte noch getrocknetes Hornzahnmoos. Also habe ich, Mitte Juli, …
In der traditionellen japanischen Ausstellung von Bonsai werden sehr oft auch Akzentpflanzen eingesetzt. Diese sollen ein optisches Gleichgewicht mit dem Bonsai darstellen. So gibt es auch eine große Auswahl …