Ausflugsziel Schwarzwald

Der Schwarzwald liegt vom Ballungsgebiet Stuttgart nicht so weit entfernt.

Aus diesem Grunde sind wir Ende Dezember 2010 für eine Woche in das Hochtal von Bernau gefahren. Eine Woche Urlaub. Eine Woche ohne Internet. Eine Woche ohne Handy.

Der Name Schwarzwald läßt vermuten dass man dort sehr viel Wald und somit auch sehr viele Bäume zu sehen bekommt. Wenn man Bonsai als Hobby hat, betrachtat man die meisten Bäume etwas genauer und kritischer. Man stellt sich manchmal vor, ob man selber in der Lage ist, einen Bonsai wie einen Baum in der Natur gestalten zu können?

Da ich mit erst seit ein paar Jahren mit Bonsai beschäftige kann ich diese Frage auf Grund der relativ kurzen Zeit noch nicht beantworten. Aber vielleicht in den nächsten 5 bis 10 Jahren?

In dem Urlaub war wandern der Schwerpunkt. Trotz schlechter Wettervorhersage, war das Wetter über die Urlaubswoche wesentlich besser. An einigen Tagen gab es sogar häufiger Sonnenschein. Und Regen gab es nur am Anreisetag. An den anderen Tagen war zumindest tagsüber trockenes Wetter.

Todtmooser Wasserfall

Ein paar unserer Tagestouren werde ich auch hier im Bonsaiblog vorstellen.
Schließlich gab es auf diesen Touren auch den ein oder anderen markenten Baum oder Wald zu bewundern. Schließlich ist die Natur in der Bonsaigestaltung meist der beste Lehrmeister.

  • Albweg im Bernauer Hochtal
  • Panoramaweg im Bernauer Hochtal
  • Zum Gipfel des Blößling 1309 m
  • Weidbuchen in Schwarzwald

Die Wanderziele liegen alle im Südschwarzwald und liegen im Hochtal von Bernau. Bernau liegt nördlich von Sankt Blasien.

Weitere Informationen über die Ausflugsziele folgen.

Leave a Reply