Autor: Bernd
Eine knappe Woche gab es nun keinen neuen Artikel. Das lag daran, daß ich am letzten Sonntag auf einer Bonsaiausstellung war und seit dem die vielen Fotografien ausgewertet und …
Am 5. und 6. Mai fand in Chemnitz eine Bonsaiausstellung statt. Veranstalter waren die Bonsaifreunde Mittesachsen. Knuth Groschupf hat diese Ausstellung besucht und mir ein paar Fotos zur Veröffentlichung …
Seit über zwei Jahren schwirrt mir bereits der Gedanke eines Bonsairegales durch den Kopf. Da ich einen Balkon habe, sind die Platzverhältnisse schnell der limitierende Faktor. Zudem sammle und …
Da ich bis in den März hinein meine Outdoor-Bonsai nicht im Zugriff hatte, gab es auch noch im April vieles zu tun. Bei vielen Outdoor-Laubbäumen ist eigentlich der Spätherbst …
Martin hat uns ein paar Fotos seines jüngst erworbenen Bonsai geschickt. Es ist ein kleiner Liguster in einer engen Schale. Damit der Kleine erst einmal zulegen kann, hat Martin …
Im Mai 2012 fand im Lapidarium in Stuttgart eine Bonsaiausstellung. Aussteller war der AK Stuttgart-Ludwigsburg. Die Ausstellung im freien vor kunstvoller Stadtgeschichte in Form von Steinzeugnissen, ist eine sehr …
Da wir Knuth in jüngster Vergangenheit schon einmal helfen konnten, wendet er sich mit einem neuen Phänoman wieder an uns. Er hat mir drei Fotos einer Myrte geschickt, welche …
Vor einigen Tagen hatte ich meine beiden dreizehnjährigen Hainbuchen vorgestellt. Dank eurer Hinweise wurde ich in meinen Gestaltungsüberlegungen bestärkt und es kamen auch noch weitere Gestaltungshinweise dazu. Obwohl der …
Heute gibt es den fünften Teil über die Bonsaiausstellung im Lapidarium in Stuttgart. Aussteller war die Arbeitsgruppe Stuttgart-Ludwigsburg aus dem Bonsai Club Deutschland. Vor einigen Tagen hatten wir hier …
Teil 4 meines Berichtes über die Bonsaiausstellung 2012 im Lapidarium von Stuttgart. Fächahornbäume sind als Bonsai sehr beliebt. Die vielfältigen Zuchtformen gibt es in vielen gefächerten Blattformen und in …
Im dritten Teil über die Bonsaiausstellung im Stuttgarter Lapidarium gibt es weitere Laubbäume zu bewundern. Darunter auch weitere heimische Baumarten. Ja, sogar Laubbäume die bei vielen Bonsaigestaltern als schwierig …
Gestern habe ich euch eine Übersicht über die Bonsaiausstellung und das Lapidarium in Stuttgart präsentiert. Heute, im zweiten Teil meines Berichtes, werde ich euch ein paar Laubbäume präsentieren. Sehr …
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart im Lapidarium eine Bonsaiausstellung des AK Stuttgart-Ludwigsburg statt. Ein Lapidarium ist eine Sammlung von Steinwerken wie Skulpturen, Mauern, Steintore, Sarkophage, Grabsteine, einfach allem …
Vor ein paar Tagen habe ich meine Gestaltungs-Überlegungen über eine zweistämmige Hainbuche in einem Artikel veröffentlicht. Einen weiteren Rohling den ich vor 1 1/2 Jahren als 12 jährigen Rohling …
Vor über einem Jahr habe ich diese Hainbuche bei Uwe Krötenheerdt im Bonsaigarten Linda als 12 jährigen im Feld kultivierten Rohling gekauft. Die Pflanze erhielt ich mit der Muttererde …