Kategorie: auf dem Balkon
Hauswurz oder in der Fachsprache auch Sempervivum genannt sind meine Lieblingspflanzen. Für die Haltung braucht man keinen grünen Daumen. Ich habe sogar schon ein paar Arten nach 10 Jahren …
Hitzewelle in ganz Deutschland. Am vergangen Wochenende gab es in fast ganz Deutschland sehr hohe Temperaturen. Im fränkischen Kitzingen wurde der Hitzrekord mit 40,3 Grad Celsius aufgestellt. Auf meinem …
Mit Kakteen beschäftige ich mich schon seit mindestens 25 Jahren. Ein zuviel gegossener Säulenkaktus war die Ursache. Ich hatte ihn im Winter zu oft gegossen. Er bekam einen schwarzen …
Heute zog es uns zu einem Spaziergang in die Weinberge. Der Winter weicht langsam aber sicher dem Frühling. Bereits unter der Woche war es tagsüber recht mild. Bis zu …
Im Herbst wird mir immer bewusst, warum ich Laubbäume mehr als Nadelbäume mag. Viele Laubbäume entwickeln bei entsprechendem Wetter eine Herbstfärbung. Bei manchen Baumarten in richtig tollen knalligen Farben. …
Ich weiß nicht. Herbstzeit ist irgendwie meine Lieblingsjahreszeit. Sicherlich liegt es an der bunten Färbung vieler Laubbäume. Aber auch die Temperaturen sind für meinen Geschmack viel angenehmer als im …
Im August gab es die erste Chili-Ernte auf dem Balkon. Den Großteil der Jalapeno-Chili habe ich im grünen Reifestadium geerntet. Ein paar wenige waren auch schon rot. Mir schmecken …
Auch auf die Gefahr, dass sich nur wenige Bonsai-Fans für Sukkulenten interessieren, gibt es heute mal wieder einen kleinen Bericht über das Adenium. Bereits 2011 habe ich mir Gedanken …
Am letzten Wochenende habe ich die ersten Chilies auf dem Balkon geerntet. Nachdem ich gelesen habe, das die Sorte Jalapenos aus Mexiko stammt und diese dort grün geerntet wird, …
Blütenbonsai habe ich derzeit keine in Pflege. In meinen Anfängen hatte ich eine japanische Kirsche. In zwei Frühjahren glänzte diese mit herrlich rosa Blütenflor. Im dritten Jahr hat sie …
Ende Februar habe ich drei verschiedene Chili-Sorten ausgesät. Die Samen habe ich im Pepper World Hot Shop bestellt, da es mir wichtig war sortenreine und keimfähige Samen zu bekommen. …
Am letzten Wochenende war mal wieder Großputz auf dem Balkon angesagt. Mit der Zeit sammelt sich immer wieder Unrat und Schmutz an. Die Spatzen und Singvögel haben in diesem …
Der noch unerfahrene Bonsai-Fan wird bei diesem Artikel sicherlich erschrecken und vielleicht sogar mit Unverständnis im ersten Moment reagieren? Eigenlich wollte ich diesen Gestaltungsschritt schon vor zwei Jahren machen. …
Ja, ich bin bekennender Hainbuchen-Fan! Mit dieser Baum-Art habe ich bisher in der Bonsaigestaltungen die besten Erfahrungen gemacht. Diese Baumart kenne ich inzwischen so gut, dass meine Pflegemassnahmen meist …
Seit letztem vorletztem Jahr habe ich von der Bonsaischule Enger eine kleine Korkrindeulme (Zelkove nire). Sehr erfreulich ist, dass diese Ulmenart die letzten beiden Winter auf dem Balkon überstanden …