Autor: Bernd Schmidt
Vor einigen Wochen habe ich auf der Kakteenbörse in Korb bei Wailbingen ein paar polsterbilde Pflanzen gekauft. Diese sollen sich in den nächsten Jahren zu Kusamono – Akzentpflanzen entwickeln. …
Diese Schwarzerle (Alnus glutinosa) ist mein ältester als Bonsai kultivierter Baum. Im Mai 2007 habe ich die diese Pflanze als 2-jährige Pflanze in der Bonsai-Baumschule Enger für 6€ gekauft. …
Hallo Bernd, dir gehts es vermutlich gerade wie mir mit meiner Hainbuche. Habe bereits mehrere Stunden darüber nachgedacht wie man sie weiter gestalten könnte. Ich würde mich über deine …
Auf der Kakteenbörse habe ich mir einige Kanditaten als mögliche Akzentpflanzen gekauft. Beim anschließenden Blick in meinen Schalenvorrat, erschien mir die Auswahl unpassend und zu gering. Schließlich wollen 4 …
Ostern und die Umstellung auf die Sommerzeit am gleichen Wochenende. Die Sommerzeit haße ich seit es sie gibt. Jedes Jahr brauche ich 1 bis 2 Wochen bis ich mich …
Vor knapp 2 Wochen habe ich einen Erfahrungsbericht über Sukkulenten als Bonsai für die KuaS fertig geschrieben. Neben den mir bereits bekannten Sukkulenten, habe ich für den Artikel nach …
Derzeit pflege ich 3 Hainbuchen auf meinem Balkon. Keine davon würde ich derzeit als Bonsai bezeichnen. Eine davon, die älteste, habe ich vor 2 Jahren radikal gekürzt. Selbst nach …
Bereits 2010 habe ich hier im Blog über die Vor- und Nachteile bei der Bonsai-Pflege erörtert. Dabei fand ich 8 Gründe die gegen Bonsai sein könnten. Und 17 Gründe …
4 Monate Vorarbeit hat das Interview mit 7 Bonsai-Experten Zeit benötigt! Das war ganz schön lang. Das war ganz schön zeitaufwändig. Das war auch manchmal ganz schön nervig. Hat …
Die intensive Beschäftigung mit Bonsai erfordert viel Wissen über Biologie, Pflanzen, Pflege, Gestaltungstechnik, Kunst, Handwerk, praktischer Übung und noch viel mehr. Wer sich zum ersten Mal damit beschäfftigt, wird …
Eine Infografik über die 8 besten Tipps für Bonsai-Einsteiger von 7 Bonsai-Experten. Ermittelt aus einem Gruppen-Interview. Die Infografik wurde von Bernd Schmidt erstellt. Die Auswertung erfolgte an Hand von …
Über 4 Monate Vorarbeit. Nachfragen bei sehr vielen Bonsai-Experten, ob sie Interesse an einem Interview haben. Zahlreiche Absagen. Viele Experten hatten keine Zeit. Manche haben mir freundlicherweise abgesagt. Andere …
Der Dezember war von den Temperaturen ein gefühlter Frühlingsmonat. Kein Schnee. Kein Frost. Zumindest bei uns war das so. Der Januar zeigt langsam aber sicher seine winterliche Seite. In …
Vor kurzem habe ich dieses Video auf Facebook gesehen. Enorm, großartig und sehr lehrreich waren meine Gedanken. Andrea Junger zeigt wie man aus einer buschigen Bergkiefer (Pinus mugo) in …
Das Jahresende naht. Zeit einen Rückblick auf das Bonsaijahr 2015 zu werfen. Aber auch die Ziele für das Jahr 2016 werde ich heute vorstellen. Peer Wandinger veranstaltet eine Blogparade …